Retrotapete

Rund, auffällig und bunt lautet die Devise bei den Retro-Tapeten. Tapeten tragen bekanntlich viel zur Atmosphäre einer Wohnung bei und lassen jeden Raum eine eigene Geschichte erzählen. Die 70er Jahre sind wieder angesagter denn je – natürlich darf da auch die charakteristische Retro-Tapete nicht an der Wand fehlen.


Der neue Boom der Retro Tapete begann mit der der klassischen Wellenform, wie sie in den 70er Jahren weit vertreten war. Seitdem diese wieder häufiger an den Wänden der deutschen Haushalte und Geschäfte zu finden ist, steigt auch kontinuierlich die Beliebtheit der Muster- und Fototapeten weiter an. Mit einer umfangreichen Auswahl verschiedener Farben, Formen und Motive können Sie Ihren Raum noch individueller gestalten und für einen Wiedererkennungswert sorgen, der Ihren Gästen in Erinnerung bleibt. Als besonders beliebt entpuppten sich Blumentapeten, Streifentapeten oder Designertapeten, die für Gemütlichkeit und Stimmung sorgen.


Fototapeten zaubern die Atmosphäre und Lebendigkeit direkt an Ihre Wände. Tapeten-Shops haben sich den Trend nicht entgehen lassen und das Angebot erweitert: vom Panorama-Blick zum Motivbild über berühmte Städte bis hin zum eigenen Motiv – Was immer Sie mit Ihrem Raum vermitteln wollen, Sie werden garantiert das geeignete Motiv finden, die Ihrer Raumdekoration den letzten Schliff gibt. Allerdings gilt es zu beachten, nicht den ganzen Raum mit einem Bild zu verkleben. Weniger ist hier einfach mehr, oft reicht eine Wand oder sogar nur ein Ausschnitt für den Foto-Blickfang aus.


Achten Sie darauf, dass Ihre Wunschtapete auch zur geplanten Raumgestaltung passt. Dabei können Sie ruhig auch auf stärkere Kontraste eingehen, die für einen stimmigen Raumfluss sorgen. Runde Formen wirken sich auf das Auge beruhigend aus und sind besonders geeignet, wenn der Raum für längere Aufenthalte genutzt wird.

Retro wallpaper
Retro wallpaper by H is for Home, on Flickr