Retroküche
Die moderne Kücheneinrichtung
Die Küche ist eindeutig das Reich der Frau, und wenn ein Ehemann seiner Gattin eine Freude bereiten möchte, dann gelingt ihm das auf alle Fälle mit einer modernen, stilvollen Küche. In schöner Umgebung lässt es sich schließlich so viel besser kochen, und das gute Empfinden wird sich garantiert auch positiv auf die Gerichte auswirken.
Doch wie lässt es sich am besten anfangen, wenn es um eine neue Küchengestaltung geht? Und was gefällt der Heimköchin wohl am besten? Der Anfang ist eigentlich ganz leicht: überlassen Sie ab hier die Wahl der neuen Kücheneinrichtung Ihrer Frau, denn so werden Sie garantiert nicht daneben greifen.
Komplett neue Küche gesucht?
Auf www.designhoming.com finden Sie eine umfangreiche Auswahl für die moderne Einrichtung Ihrer Küche. Für ein designvolles Ambiente ist es nicht Nötig, gleich die ganze Küche auszutauschen, doch wenn Sie tatsächlich eine Generalüberholung Ihrer Küche planen, stehen Ihnen Seiten wie www.kueche-design.com mit guten Beispielen und einem Küchengenerator zur Verfügung. Besonders beliebt bei der Zusammenstellung von Retro Küchen sind Küchenzeilen mit einer Massivholzummantelung. Dazu passt eine Arbeitsfläche aus Marmor oder Marmorimitaten, wenn es etwas günstiger sein soll. Ganz nach Belieben können Sie das Massivholz aber auch mit weißen Arbeitsflächen kombinieren. Diese vermitteln ein freundliches Flair und lassen die Küchen heller wirken.
Der moderne Essbereich
Viele Küchen verfügen außerdem für etwas Platz für einen Essbereich. Tische aus Glas sind heutzutage der absolute Renner, da sie mit den passenden Deckenlampen das Licht verspielt widerspiegeln. Mit kleinen Kindern sind solche Tischplatten allerdings sehr unpraktisch, da ständig Flecken entstehen. Hier kann ein Esstisch aus Walnussdekor Abhilfe schaffen, wie es sie beispielsweise auf www.homelife24.com zu finden gibt. Mit den passenden Bänken lädt der Tisch nicht nur zum gemeinsamen Dinieren ein, es umschmeichelt auch das Auge mit seinen warmen Holzfarben. Haben Sie sich für eine helle Küche entschieden, können Sie anstelle der Bänke allerdings auch helle Esszimmerstühle verwenden, beispielsweise aus weißem oder eierschalenfarbenem Leder. Den letzten Schliff verleiht ein wenig Dekoration. Wie wäre es beispielsweise mit der fruchten Apfelschale „Big Apple“? - Ideal für weitere Früchte oder kleine Naschereien für die Kinder.
Plans for Kitchen Living by St. Charles Kitchens (1954) by The Bees Knees Daily, on Flickr